Wo kann man Mode per Lastschrift bestellen?

Mode ist für viele Frauen und auch Männer das Nummer Eins Gesprächsthema. Und tatsächlich bestimmt Fashion das Leben vieler Menschen, denn sie ist einfach omnipräsent, sowohl in den Medien als auch im echten Leben. Zu jeder Saison und Jahreszeit gibt es neue Trends, die treue Modefans natürlich mitmachen. Nach dem Motto: Was viele tragen muss einfach gut aussehen. Doch wer bestimmt eigentlich, was ein Trend ist? Die großen Designer kann sich ja kaum jemand mit einem normalen Einkommen leisten. Doch es gibt auch kleinere Marken, die Trends kreieren. Sie passen immer zum "Zahn der Zeit"; sind meist jung und hipp, da sie etwas besonderes entwickeln oder etwas neues an sich haben. In dieser Kategorie finden die "Fashionistas" von heute die Bekleidung von morgen. Natürlich erwerben Sie in den angebotenen Shops die Mode per Lastschrift.

Ein wichtiger Vorteil ist gerade für "Viel-Shopper" die Sicherheit: Den Bankeinzug können sie bis zu 8 Wochen nach Zahlung bequem per Mausklick rückgängig machen. Nutzen Sie kein Onlinebanking, ist die Rückbuchung auch telefonisch oder schriftlich bei der eigenen Bank möglich. Das ist besonders praktisch, wenn es um Retouren geht oder der Händler gar nicht erst geliefert hat. Auch bei unberechtigten Zahlungsvorgängen, zum Beispiel doppelten Abbuchungen, schützt das Lastschriftverfahren den Käufer. Und es bringt teilweise auch finanzielle Vorteile mit sich.

Denn weil die Lastschrift dem Händler ebenfalls einige Vorteile bietet, gewähren die Online-Shops dem Kunden manchmal bessere Konditionen oder einen kleinen Preisnachlass, wenn er sich als Zahlungsmethode für den Bankeinzug entscheidet. Einen kleinen Haken gibt es natürlich trotzdem. Der Kunde muss im Voraus dafür sorgen, dass sein Konto zum Zeitpunkt der Buchung auch ausreichend gedeckt ist. Ansonsten veranlasst die Bank eine Rücklastschrift, für die dann Bearbeitungsgebühren fällig werden, die in der Regel dem Besteller in Rechnung gestellt werden.