Das Internet bietet eine riesige Auswahl an Artikeln für Kinder. So finden sich spezielle Shops für Kindermode, Spielzeug und Babysachen. Wer auf der Suche nach einer bestimmten Marke oder einem bestimmten Produkt ist, findet dies mit Sicherheit in kürzester Zeit. Der Markt für qualitativ hochwertige Produkte für Kinder wird täglich größer und bietet dem Kunden gute Möglichkeiten, Preise zu vergleichen. Oft bieten die Shops dem Kunden den sogenannten "Best Price" an. Sollte der Artikel irgendwo anders im Internet in einem bestimmten Zeitraum günstiger sein, reduziert der Shop den eigenen Artikelpreis. So kann bequem und günstig von Zuhause aus eingekauft werden und die Kinder können am Bildschirm gleich mitentscheiden, was für sie bestellt wird. Und die Krönung - mit unseren Partnershops bestellen Sie das gewünschte Spielzeug auf Lastschrift. So geht das Paket unverzüglich auf die "Reise", da der Shop nicht lange auf den Zahlungseingang warten muss.
Geburtstagsfee - Deko & Torten
myToys - einfach alles für Ihr Kind
Babymarkt - Babyartikel & Babyausstattung
tausendkind - Ihr Shop für Kinderartikel
Ravensburger - Puzzle, Spiele & Bücher
SMDV - Modellbau und Spielwaren
Fast alle Hersteller und Verkäufer von Spielwaren ermöglichen in der Zwischenzeit eine Zahlung per Lastschrift. Auch die reinen Spielwarengeschäfte verlassen sich zum Großteil nicht mehr nur auf das reine Ladengeschäft. Sie bieten ihre Waren gezielt online an. Wichtig für die Interessierten ist, dass die Bedingungen für die Bestellung und die Zahlung genau durchgelesen werden.
Beim Lastschriftverfahren erteilt der Kunde dem Verkäufer die einmalige Erlaubnis, den Betrag von seinem Konto abbuchen zu dürfen. Auch wenn dies ein automatisierter Vorgang ist, sollte der Geldverkehr nachträglich geprüft werden. Die Vorteile liegen auf der Hand. Online lassen sich Spielwaren zu jeder Tageszeit kaufen. Egal ob es sich um Feiertage oder Sonntage handelt. Zudem muss das Haus nicht verlassen werden und es gibt keine unnötigen Wartezeiten. Selbst mit dem Smartphone hat man heute die Möglichkeit, problemlos auf die verschiedensten Spiele-Händler zuzugreifen.
Unkompliziert lassen sich Spielzeuge kategorisieren und sortieren. Dies kann parallel gemacht werden, ohne Zeitverlust. Mit nur wenigen Klicks vergleicht man Preise direkt beim Händler oder sucht das günstigste Angebot auf den verschiedensten Plattformen. Auch schweres Tragen oder der Stress zu Stoßzeiten entfällt. Wählt man zudem den Kauf per Lastschrift aus wird sichergestellt, dass die gekauften Artikel umgehend für den Versand vorbereitet werden.Oft besteht die Option die bestellten Spielwaren als Geschenkt verpacken zu lassen - nicht selten ohne Aufschlag! Das spart zusätzlich Arbeit und hat den Vorteil, dass das Präsent direkt an den Gratulanten geschickt werden kann.
Durch das Abbuchungsverfahren entfällt der Weg zur Bank. Auch muss kein Überweisungsformular ausgefüllt werden. Bei der Lieferung gibt es diverse Optionen. So kann selbst gesteuert werden, wann und wie man die Bestellung erhält. Bei Differenzen lässt sich der Verkäufer leicht kontaktieren. Bei Problemen können natürlich die bestellten Artikel umgetauscht werden. Nicht selten werden die Kosten der Rücksendung vom Händler getragen; ein Retourenschein liegt oft dem Paket bei.
Bei all den Vorteilen müssen jedoch auch die wenigen Nachteile berücksichtigt werden. Spielzeug das online bestellt wird, kann nicht im Vorfeld angefasst oder getestet werden. So ist eine Überprüfung der eigenen Qualitätsansprüche erst nach Lieferung möglich. Gibt es bei der Sendung Grund zur Reklamation, hat der Kunde natürlich dieselben Rechte wie bei einem normalen Einkauf. Dennoch kann es einfacher sein einen Artikel in den Einzelhandel zurückzubringen, als ihn zurückzusenden.
Gerade bei einer Online-Zahlung herrscht bei vielen Kunden eine gewisse Verunsicherung. Die Bankdaten müssen für eine erforderliche Lastschrift über das Internet eingegeben werden. Da jedoch die meisten Online-Händler die Daten verschlüsseln und auch sonst ihre Systeme warten, ist diese Sorge in aller Regel unbegründet.