In jedem Unternehmen werden Büroartikel benötigt, um angemessen arbeiten zu können. Ganz gleich ob Stift, Radiergummi, Ordner oder Druckerpapier – ohne Schreibwaren ist die Ausführung eines Berufs nicht möglich. In einer großen Firma ist darauf zu achten, dass stets genügend Material im Haus ist. Oftmals wird dafür eine Einkaufsabteilung gegründet, die dafür verantwortlich ist, dass stets nachbestellt und das Lager verwaltet wird. Am einfachsten lässt sich Büromaterial per Lastschrift bestellen. Nicht nur die günstigen Preise überzeugen, durch den zügigen Zahlungseingang wird der Versand zeitnah abgewickelt. Als Bonus bieten einige Büro-Shops auch einen Expressversand an - nicht selten ohne Aufpreis. Wenn man Preise vergleicht und Angebote nutzt, kann man viel Geld einsparen. Daher ist es empfehlenswert seine Büroartikel im Internet zu bestellen. Die Shops beraten Sie gerne telefonisch und nehmen auch sofort die Bestellungen entgegen, sodass für den Einkauf nicht viel Zeit benötigt wird.
123bueromoebel - Büromöbel & Büroausstattung
colortoner - Shop für Druckerzubehör
Tintenmarkt - Spezialist für Tinten und Toner
fotoalbumshop - Fotoalben und Fotobücher
fotokasten - Bilder erleben
Druckerpatronen Express
fotopuzzle.de - Eigenes Fotopuzzle erstellen
Ist es nicht ärgerlich? Für jede Tesa-Rolle gibt es einen extra Bezahlvorgang. Jedes Mal muss die Kreditkarte oder ein anderes Zahlungsmittel hervorgeholt werden; jedes Mal müssen die Daten eingegeben werden. Das muss nicht sein. Bürobedarf kann auch ganz einfach online per Lastschrift bestellt werden. In diesem Fall wird einmal die Kontoverbindung des Unternehmens an den Händler übermittelt und muss nicht wieder eingegeben werden. Nur wenn sich etwas ändern sollte, ist hier wieder Aufwand nötig, sonst können Sie jederzeit die im Onlineshop hinterlegten Daten benutzen. Einfacher kann man wirklich nicht Bürobedarf und Schreibwaren im Internet bestellen.
Vor allem für kleinere und mittlere Unternehmen bietet sich diese Zahlungsart an. Alle Mitarbeiter die sich mit der Beschaffung von Stiften, Papier und all den anderen Kleinigkeiten beschäftigen, bekommen einen Zugang und können mit wenigen Klicks die benötigten Produkte bestellen. Auch im privaten Haushalt hat das Lastschriftverfahren viele Vorteile. Vor allem dann, wenn Schüler oder Studenten mit im Haus wohnen. Sie brauchen viele Dinge für ihren Alltag und im stationären Handel sind diese einfach zu teuer. Da kommen schnell für ein paar Hefte und Blöcke stattliche Summen zusammen. Bei den Online Shops kann hier doch einiges gespart werden. Oft ist auch die Auswahl sehr viel größer.
Aber das Ganze hat natürlich auch Nachteile. So sollte dringend ein maximaler Betrag für Bestellungen vereinbart werden. Denn auch die kleinen Summen können sich ganz schön läppern. Und natürlich müssen die Kontoinhaber immer darauf achten, dass dieses auch gedeckt ist. Denn bei einer "geplatzten Lastschrift" können hohe Gebühren anfallen, auch dann, wenn es noch nicht zu einer Mahnung kam. In letzterem Fall können unnötig Ärger bei der Schufa und hohe Kosten auf die Konto-Inhaber zukommen. Also lieber vor der Bestellung zwei Mal auf den Kontostand schauen.