Kauf per Lastschrift bestellen in über 200 Shops!

Bestellen auch Sie bequem und sicher per Lastschrift bei den aufgeführten Lastschrift-Shops. Für eine bessere Übersicht werden die Online-Shops in Themenbereiche sortiert. Eine ausführlichere Darstellung erhalten Sie in der jeweiligen Kategorie.

Franzis - Experimentieren, Fotografieren & Programmieren

Neben dem Preisvorteil einer exquisiten Auswahl an Fachbüchern, die teilweise nur noch bei "Franzis" verfügbar sind, erhält man als Mitglied auch viele Vorteile. Zudem haben Sie Zugriff auf die getätigten Downloads. Mit den Geschenk-Gutscheinen sind Sie sogar für besondere Momente vorbereitet.
Mehr Infos

Fressnapf - Tierbedarf & Tiernahrung

Der Ort für Tierliebhaber. Bei Fressnapf erhält man alles für sein Tier, egal ob Nager, Hund, Katze, Vogel oder Zierfisch. Es gibt nicht nur eine nicht enden wollende Produktvielfalt, sondern auch viele verschiedene Anbieter pro Produkt. Stöbern Sie durch die umfangreichen Ratgeber und entdecken vielseitige Tricks & Tipps.
Mehr Infos

Gebrüder Götz - Schuhe und Mode Versand

Gebrüder Götz bietet Schuhe und Mode für die ganze Familie. Der übersichtliche Shop ist einfach zu bedienen und hat eine große Auswahl. Das Familienunternehmen ist seit über 75 Jahren im Geschäft. Das Sortiment geht quer durch alle Markenhersteller, wie Tamaris, Jack Wolfskin oder Gabor.
Mehr Infos

Geile Weine - Wein online kaufen

Bei Geile Weine finden Sie schon seit langen mehr als nur hochwertige Weine aus aller Welt. Neben exquisiten Rotweinen, Weißweinen, Rosé Weinen, Schaumweinen, Dessertweinen und Bioweinen, wo jede Woche neue Produkte zu günstigen Preisen angeboten werden, finden Sie auch Spezialitäten wie Gin, Rum, Wodka oder Schnaps. Mit dem Wein Abo erhält man exklusive Vorteile und mit den Wein-Paketen hat man die Möglichkeit kräftig zu sparen.
Mehr Infos

Hairlando - Friseurbedarf und Perücken

Ganz gleich, ob für den Salon oder Privat: Bei Hairlando findet jeder Interessent aus dem Frisurenbereich alles, was das Herz begehrt - sei es Haarkosmetik, Perücken oder Friseurmöbel. Renommierte und erfolgreiche Marken wie Paul Mitchell, L`oreal oder Moser stellen nur eine kleine Auswahl des großen Angebotes dar. Übersichtlichkeit und ein schnelles Finden haben in diesem Onlineshop oberste Priorität.
Mehr Infos

Hawesko - Ihr Weinkontor

Der Hawesko Weinkontor bietet eine beispiellose Produktauswahl an über 1.250 erlesenen Weinen, Sekt und Champagner. Zudem gibt es Präsentkörbe, Genussmittel und Geschenke vertrieben. Entsprechender Content aus der Welt des Weines rundet das intelligent präsentierte Sortiment ab. Die günstigen Preise werden regelmäßig durch Sonderangebote ergänzt.
Mehr Infos

HelloFresh - Der Experte für Kochboxen

Die richtigen Lebensmittel runden jedes Menü geschmacklich ab und sorgen bei festlichen Anlässen für den gebührenden Rahmen. Was wäre da besser geeignet als eine Kochbox. HelloFresh verschickt wöchentlich wechselnde Kochboxen mit frischen Zutaten - und das zum Wunschtermin.
Mehr Infos

hirmer - XXL-Herrenmode

Bei Hirmer Herrenmode finden sie aktuelle Trends in einem Shop. Stöbern Sie durch das reiche Angebot von Markenmode, das auch in großen Größen erhältlich ist. Ab 90 Euro wird versandkostenfrei geliefert. Alles im Hirmer-Shop ist sehr ausführlich beschrieben und bebildert.
Mehr Infos

Hit Optik - Markenbrillen und Sonnenbrillen

Der Online-Shop von Hit Optik bietet hochwertige Markenbrillen für Damen und Herren. Sonnenbrillen gehören ebenfalls zum Angebot. Des Weiteren können die passenden Mittel zur Pflege sowie praktisches Zubehör erworben werden. Ein schneller Versand sowie ein 14-tägiges Widerrufsrecht gehören zum Service des Shops. Bei Hit Optik haben Sie die Möglichkeit, die Brillen und Sonnenbrillen online anzuprobieren. Eigenes Bild hochladen und verschiedene Brillenmodelle ausprobieren. Relevante News werden im eigenen Blog besprochen.
Mehr Infos

Hosieria - Nylons und Strumpfhosen Shop

Ihr Nylons und Strumphosen Shop. Seit über 12 Jahren ist dieser Sockenshop der richtige Ansprechpartner, wenn es um aktuelle Strumpf- und Wäschemode geht. Mit den richtigen Socken bleiben die Füße auch an kalten Winterabenden mollig warm. Dafür sollten die Socken beim Sport besonders leicht und atmungsaktiv sein. Und wenn es etwas persönlicher sein soll, dann sind personalisierte Socken genau das Richtige. Dies alles finden Sie zu Top-Konditionen und in einer hochwertigen Ausführung.
Mehr Infos
Seite 8 von 16

SEPA Lastschrift

2014 wurde der in Deutschland bekannte Bankeinzug durch das SEPA-Lastschriftverfahren ersetzt. Im Grunde genommen hat sich nicht viel verändert. Damit man problemlos im Euroraum per Lastschrift bezahlen kann, gab es jedoch einige relevante Änderungen:

  • SEPA steht für Single Euro Payment Area und bedeutet nichts anderes als einheitlicher Zahlungsbereich innerhalb der EU. Die Kreditinstitute wurden verpflichtet, einheitliche Lösungen für den Zahlungsverkehr innerhalb des EU-Raums zu entwerfen.
  • SEPA-Basislastschrift für Endkunden: Diese einfache Form ist dem uns bekannten Lastschriftverfahren sehr ähnlich. Jedoch werden nicht mehr Kontonummer und Bankleitzahl (BLZ) angegeben, sondern die IBAN und der BIC der jeweiligen Bank. Danach wird dem Gläubiger (z.B. Online-Shop) ein Mandat für die Abbuchung des jeweiligen Betrages erteilt.
  • SEPA-Firmenlastschrift: Die 2. Variante regelt den Zahlungsverkehr zwischen Geschäftskunden. Zur SEPA-Basislastschrift ändert sich grundlegend die Fälligkeit und das Widerspruchsrecht. Die Fälligkeit beträgt hierbei nur einen Tag. Außerdem gibt es kein Widerspruchsrecht wie bei der Basislastschrift.

Was bedeutet Lastschrift?

Wenn der Verkäufer (Zahlungsempfänger) selbst aktiv werden muss um an sein Geld zu kommen und nicht der Käufer (Zahlungspflichtiger), spricht man vom Lastschriftverfahren. Zu diesem Zweck erteilt der Käufer dem Verkäufer per Mausklick die Erlaubnis, einmalig einen festen Betrag zu einem bestimmten Zeitpunkt abzubuchen. Hierzu gibt der Käufer seine gültige Bankverbindung (SEPA) an.

Wie funktioniert eine Lastschriftrückgabe?

Wurde ohne Erlaubnis ein Betrag vom Konto abgebucht, hat der Kontoinhaber ein verlängertes Rückgaberecht von 13 Monaten. Die gewöhnliche Lastschriftrückgabe beträgt 8 Wochen. Folgende Gründe können zur Forderung des abgebuchten Betrages führen:

  • Falscher Betrag wurde abgebucht: Die Abbuchung stimmt nicht mit dem Mandat überein? Dann können sie ohne Probleme die Lastschriftrückgabe von ihrer Bank fordern. Beim Onlinebanking ist das oft nur ein Klick.
  • Nicht genügend Deckung: Hat der Verkäufer ein Mandat und versucht den Betrag vom Konto des Käufers abzubuchen, dessen Kontodeckung nicht ausreicht, kommt es zur Rücklastschrift. Diese Form der Rückgabe nennt man umgangssprachlich "geplatzte Lastschrift". Sollte es dazu kommen, wird gewöhnlich von der Bank eine Gebühr verlangt.

Prinzipiell sollte immer darauf geachtet werden, dass das Konto zum Zeitpunkt der Abbuchung entsprechend gedeckt ist. Ist dies nicht der Fall, gibt es zwei Möglichkeiten:

  1. Die Abbuchung ist durch den nicht vorhandenen Überziehungsrahmen des eigenen Kontos gar nicht möglich.
  2. Das Konto wird um den zu geringen Betrag überzogen.

Was tun bei unrechtmäßigem Bankeinzug?

Wichtig ist, das man sich sofort mit seiner Bank in Verbindung setzt und - soweit bekannt - mit dem Abbucher. Banken sind für die Rückabwicklungen zuständig. Die Bank kann genau begutachten, ob es sich um einen unbekannten Einmal-Abbucher handelt, oder ob vielleicht einem bekannten Partner ein Fehler unterlaufen ist.

Zusammenfassung

  • Bequeme und schnelle Bezahlung, da der Händler die Abbuchung des fälligen Betrages beauftragt.
  • Vergessene Rechnungen gehören der Vergangenheit an.
  • Schneller Versand, da der Online-Shop auf keinen Zahlungseingang warten muss.
  • Das angegebene Konto sollte genügend Guthaben aufweisen. Eine Rücklastschrift verursacht unnötige Kosten.
  • Falscher Betrag wurde abgebucht? Eine Lastschriftrückgabe ist bis zu 8 Wochen möglich.
  • Die Abbuchung war nicht rechtmäßig? Dann haben Sie sogar bis zu 13 Monate Zeit.
  • Es besteht keine Gefahr des Zahlungsverzuges
  • Man kann die Lastschrift innerhalb von acht Wochen widerrufen
  • Die Bestellung kann sofort verschickt werden
  • Man kann im gesamten SEPA-Raum per Lastschrift bestellen
  • Konto-Daten müssen an den Händler übermittelt werden
  • Konto muss genügend Deckung aufweisen
  • Bank überprüft nicht den Lastschriftbetrag auf Richtigkeit
  • Bei falsch abgebuchten Beträgen muss man selbst aktiv werden
 

Sie wollen per Rechnung einkaufen?

Dann besuchen Sie unsere Themenseite kauf-auf-rechnung24.com. Sie erhalten nicht nur namhafte Onlineshops mit Rechnungskauf, sondern können auch gezielt nach Produkten suchen die Sie bequem auf Rechnung bestellen können.